
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
von 4. bis 5. März 2020 finden die Wirtschaftskammerwahlen statt. Meine Liebe und Leidenschaft unserer Zunft gegenüber haben mich dazu motiviert die Liste Erika Rainer für unsere Sparte zu unterstützen.
Unser Beruf ist, der schönste den es gibt. Ich Kämpfe jeden Tag für mehr Wertschätzung bei unserem Dienst am Kunden. Dazu gehört auch eine Senkung des Mehrwertsteuersatzes auf 10 %. Denn unser Ergebnis kann nur durch Arbeitszeit innerhalb unserer Lebenszeit und Kompetenz durch Aus- und Weiterbildung gemessen und abgegolten werden. Keine Maschinen und schon gar keine Software kann unsere Arbeit ersetzen. Unsere Tätigkeit ist von und für die Menschen. Diese ist jedoch höher versteuert wie viele andere Leistungen oder Produkte.
Die täglichen Leistungen der Stylisten müssen fair entlohnt werden. Sozial Dumping, Schwarzarbeit, aber auch Niedriglöhne sind für unsere Branche nicht förderlich.
Wir fordern mehr Überprüfungen durch die Behörde!
Die Lehre ist eine erfolgreiche und tragende Säule für ein zukünftiges, erfolgreiches Berufsleben. Gegenwärtig wird z. B. eine Ausbildung an einer höheren technischen Schule vom Steuerzahler mehr gestützt als eine Lehre in einem Ausbildungsbetrieb. Daher fordern wir eine Gleichstellung von Lehrlingen und Schülern: Übernahme der Lehrlingsentschädigung während der Berufsschulzeit durch die öffentliche Hand.
Eine weitere Entwicklung der letzten Jahre in unsere Branche muss ebenso entgegenwirkt werden. Über 50 % der Friseurunternehmen sind EPU (Einpersonenunternehmen). Genau für diese Betriebe ist es seit dem letzten Jahr nahezu nicht möglich einen Lehrling auszubilden. Um die sinkenden Lehrlingszahlen entgegenzuwirken, fordern wir, dass der Jahresunterricht an der Berufsschule wieder eingeführt wird.
Darum am 4.-5. März ein „X“ für Wirtschaftsbund Team Doris Hummer – Liste Erika Rainer
Deine Stimme für Leidenschaft und Verstand!
#wirunternehmenjetzt #OÖunternehmerinnenstärken #OÖunternehmerstärken #teamdorishummerwählen #wirfürunserebranche