Etwas Neues in der Kosmetik : Mizellen Technologie?

Überall liest man es, Mizellen Technologie. Was ist das?

Es soll wie ein Staubsauger oder Magnet wirken und Schmutzpartikel von der Haut lösen, viel einfacher und besser als herkömmliche Produkte.

Mizellen sind grundsätzlich nichts Neues denn immer wenn ein Reinigungsmittel mit Wasser in Berührung kommt, entstehen Mizellen. Es beschreibt die Struktur wie sich Seifenmoleküle zusammenlegen.

Hmmmm, was ist das jetzt neu bzw. anders? Es hört sich an wie ein Marketing-Gag.  Ist es aber nur in einem gewissen Maß. Die Nanotechnologie macht es möglich das die Mizellen pflegende Wirkstoffe wie Vitamin A und E in tiefere Hautschichten transportiert werden. Und: Diese sind extrem gut verträglich!

Im Gegensatz zu Wasser und Seife, die die Haut nur oberflächlich von Schmutz
befreien und noch dazu den Säureschutzmantel angreifen, entfernen Reinigungsprodukte mit Mizellen äußere Unreinheiten sanft.
Die reinigenden Moleküle umhüllen Schmutzpartikel und ziehen sie wie ein Magnet an.
Sogar wasserfeste Partikel wie Öle lassen sich so problemlos entfernen.

In der Hautpflege beutet das ein 3 in 1 Produkt: Hautcreme, Gesichtswasser und Reinigungslotion die es sogar schafft wasserfestes Augen Make-up zu entfernen.

Was mir aber dabei besonders gut gefällt ist, dass die Haarpflegeindustrie sofort auf den Zug aufspringt und neue Reinigungsprodukte auf den Markt bringt die eine starke Reinigungsleistung besitzt, jedoch sanft genug sind für die tägliche Reinigung!

Bei der neuen Pflegeserie von Redken „Clear Maniac“ ist zudem eine neue Neofresh-Technologie enthalten. Diese patentierte Geruchsneutralisierungstechnologie, die unangenehmen Geruch abstößt und dafür sorgt das, das Haar möglichst lange „frisch bleibt“. Die zwei neuen Produkte sind natürlich auch sulfatfrei und silikonfrei.

Ich freue mich drauf!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s